Präambel aus der Satzung des Vereins Unternehmer ohne Grenzen e.V. (Fassung vom 18.04.2008)
Der Verein „Unternehmer ohne Grenzen“ wurde von Hamburger Unternehmen verschiedener Nationalitäten gegründet und will die berufsfachliche und kulturelle Bildung fördern. Der Verein will insbesondere das Gedankengut des Umweltschutz- , Arbeitssicherheit- und Qualitätsmanagements sowie den Einsatz von Systemen, Methoden und Verfahren fortschrittlicher Managementpraxis durch Weiterbildungsangebote fördern und verbreiten.
Ferner will der Verein die neue Beziehung zwischen Freizeit und Arbeit, zwischen Freizeitbeschäftigung und Arbeitsplatz sichtbar machen. Als wesentliche Herausforderungen am Arbeitsplatz werden heute Kreativität, Teamgeist, Denken in Zusammenhängen, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität im Sinne fortwährender Lernbereitschaft erkannt. Die aktive Beschäftigung oder die Auseinandersetzung mit künstlerischen Gestaltungen und Gehalten fördert die kreative Phantasie, hilft uns die Qualifikation anzueignen, die wir brauchen, um den Problemen der Gegenwart mit zukunftsgerichteten Ideen begegnen zu können. Kultur ist als ein Potential von Kreativität und Phantasie zu verstehen, das gleichermaßen in der Freizeit der Entfaltung der individuellen Persönlichkeit, wie auch im Beruf der Förderung beruflicher Möglichkeiten dient. Auch will der Verein durch die Förderung von Kunst und Kultur einen Beitrag leisten zur Förderung der internationaler Gesinnung, der Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens.
Satzung des Vereins im PDF zum Download