logo

facebook icon
  • VEREIN
    • VORSTAND
    • TEAM
    • JOBS
    • SATZUNG
    • ASSOCIATION
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PROJEKTE
    • FRÜHSTART FÜR ERFOLG +
      • HOME
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • ELBI
      • HOME
      • AKTUELLES
      • PUBLIKATIONEN
      • NETZWERKPARTNER
      • KONTAKT
    • LOKAL CHANCE +
      • HOME
      • NORD
      • HARBURG
      • ALTONA
      • KONTAKT
    • QUALICHANCE
      • HOME
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • MEGA
      • HOME
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • GeT AKTIV
      • HOME
      • AKTUELLES
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • ERASMUS
      • HOME
      • JUNGUNTERNEHMER
      • GASTUNTERNEHMER
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • ARCHIV
      • STARKE ELTERN ALTONA
      • ENTRYWAY
        • HOME
        • PUBLIKATIONEN
      • Neuwiedenthal im Zentrum
      • STARTCHANCE
        • HOME
        • PUBLIKATIONEN
      • HAMBURG INTERNATIONAL
        • Über die Ausstellung
        • Begleitheft
        • Pressestimmen
  • KALENDER
  • NEWS
  • PRESSE
    • PRESSEINFORMATIONEN
    • PRESSESPIEGEL
    • KONTAKT
  • KONTAKT

Projektstart QualifizierungsChance: Wir schulen und qualifizieren Hamburgs Unternehmer*innen und ihre Mitarbeitenden

Was bringt Unternehmen und ihre Mitarbeitende voran und macht sie krisenfest? Qualifizierungen und Weiterbildungen! Genau an diesem Punkt setzen wir mit unserem neuen Projekt QualifizierungsChance an:

Das Projekt QualifizierungsChance im Rahmen der ESF-Bundesinitiative „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ bietet bedarfsorientierte und passgenaue Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Hamburger Klein- und Kleinstunternehmen (KMU) insbesondere mit Migrationshintergrund und deren Beschäftigte. Ziel des Projekts ist es, die Beteiligung an Weiterbildungsmaßnahmen zu erhöhen und eine Weiterbildungskultur in den Betrieben zu verankern. Durch den Aufbau von vernetzten Weiterbildungsstrukturen, werden die Rahmenbedingungen für betriebliche Weiterbildung verbessert.

Das Projekt soll für die Betriebe einen wesentlichen Beitrag zu ihrer Fachkräftesicherung und zur Stärkung ihrer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit leisten, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll es zum Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit beitragen.

Wenn Sie Fragen zum Projekt haben oder weitere Informationen benötigen, freuen wir uns sehr darüber! Kontaktieren Sie uns gern unter Tel: 040 87 60 45 26 oder per E-Mail: kontakt@uog-ev.de.

Erfahren Sie mehr über das Projekt in unserem Projektflyer:  Download


Das Projekt „Qualifizierungschance“ wird im Rahmen des Programms „Fachkräfte sichern – weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Teilen
  • email
    Unternehmer ohne Grenzen e.V.

    Neuer Kamp 30
    (Eingang A)
    20357 Hamburg

    Tel.: 040 43 18 30 63

    Fax: 040 43 19 00 69

    E-Mail: info@uog-ev.de

    Impressum Kontakt
    • StartChance
      • Kontakt
      • Publikationen
    • HAMBURG INTERNATIONAL
    • Begleitheft
    • Pressestimmen
    • Association
    • Frühstart für Erfolg+
      • Kontakt
      • Publikationen
    • HAMBURG INTERNATIONAL
    • Begleitheft
    • Pressestimmen
    • Association
    • LokalChance +
      • Hamburg-Nord
      • Harburg
      • Altona
      • Publikationen
      • Kontakt
    • Verein
      • Vorstand
      • Team
      • Satzung
    • Kalender
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressespiegel
      • Kontakt