


Das Projekt Neuwiedenthal im Zentrum lief von 01.06.2015 bis 31.12.2018.
Das Projekt “Neuwiedenthal im Zentrum – Lokale Ökonomie und Zentrum stärken” wird im Rahmen des BIWAQ-Programms (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) umgesetzt und verfolgt insbesondere folgende Ziele:
- Nutzerfrequenzen und Besucherzufriedenheit zu steigern
- Aufenthaltsqualitäten zu verbessern
- Lokale Ökonomie und das Angebot im Zentrum Neuwiedenthals zu stärken.
Besondere Schwerpunkte des Projekts liegen in der Angebotsverbesserung für die älteren Bewohnerinnen und Bewohner und in der seniorengerechten und barrierearmen Ausstattung in und im Umfeld des Einkaufszentrums Galleria Rehrstieg. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung des Nahversorgungszentrums in Neuwiedenthal und der lokal ansässigen Unternehmen, Gewerbetreibender und Dienstleister.
Unser Angebot
- ökonomisches Gewerbemanagment
- Aufbau und Stabilisierung des (bestehenden) Unternehmernetzwerks
- Erarbeitung gemeinsamer Zielsetzungen
- Ermittlung des Nahversorgungsbedarfs
- Entwicklung von Potenzialen zur Erweiterung der Angebotsstrukturen
- Reduzierung gewerblichen Leerstände
- Beratung bei Übernahme von Patenschaften
- Entwicklung neuer Gewerbekonzepte
- besondere Berücksichtigung soloselbstständiger Frauen
Das Projekt „Neuwiedenthal im Zentrum“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Es wird vom Bezirksamt Harburg getragen und durch die Lawaetz-Stiftung und Unternehmer ohne Grenzen umgesetzt.

Merken