im Merkur-Zimmer der Handelskammer Hamburg,
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Gerade für migrantische Gründerinnen und Gründer ist der Weg in die Selbstständigkeit oft schwer. Zusammen mit dem Verein Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. und dem Verein Unternehmer ohne Grenzen e.V. möchte Ihnen die Handelskammer Hamburg gemeinsam die Grundlagen der Existenzgründung näherbringen und Ihnen Netzwerke in Hamburg aufzeigen, die Sie beim Gründungsprozess sowie beim Unternehmensaufbau unterstützen können. Anhand zweier Best-Practice-Beispiele zeigen ASM e.V. und UoG e.V. auf, welche Schwierigkeiten und Hürden die Gründerinnen und Gründer besonders beschäftigt haben und wie man diese bestmöglich überwinden kann.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Programm
10.00 Uhr Begrüßung
Bahram Habib, Handelskammer Hamburg
10.05 Uhr Einleitung & Moderation
Bahram Habib, Handelskammer Hamburg
10.10 Uhr Die wichtigsten Schritte im Gründungsprozess
Katarzyna Rogacka-Michels, Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten ASM e.V.
Petra Ehrhardt, Unternehmer ohne Grenzen UoG e.V.
ca. 10.40 Best-Practice-Beispiel
ASM e.V. und UoG e.V. sprechen mit Gründern im Interview über die Start-phase in der Selbstständigkeit
ca. 11.10 Uhr Netzwerke in Hamburg für migrantische Gründerinnen und Gründer
ca 11.20 Uhr Sie sind gefragt! Welche Fragen haben Sie zur Selbstständigkeit?
Bitte melden Sie sich online über diesen Link oder die Veranstaltungsdatenbank der Handelskammer Hamburg
www.hk24.de/veranstaltungen, Veranstaltungs-Nr. 131133123 bis zum 20. Februar 2020 an.
Einladung als PDF-Dokument