Das Projekt Entryway lief von 01.06.2017 bis 31.05.2019.
Das Projekt Entryway – Entrepreneurship without borders wird von der Europäischen Union finanziert, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Integration von Migranten in den Ländern der Projektpartner (Italien, Deutschland, Griechenland, Spanien und Schweden) zu fördern, indem ein umfassendes Gründungstraining bereitgestellt wird. Dieses Angebot richtet sich an Personen aus Drittstaaten, die keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, in der Metropolregion Hamburg wohnen und sich selbstständig machen möchten.
Wir möchten insbesondere Frauen und junge Personen ermutigen, sich zu bewerben.
oder PDF-Dokument downloaden und ausgefüllt an kontakt@uog-ev.de senden:
PDF-Anmeldeformular
Besuchen Sie die Website, um mehr zu erfahren:
www.entrywayproject.eu
STEP 1
Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die
Selbstständigkeit von der Idee bis zur Gründung.
Im EU-geförderten Projekt EntryWay – Entrepreneurship without borders werden Existenzgründerinnen und Existenzgründer ausgewählt, die eine Geschäftsidee entwickeln und ihr eigenes Unternehmen gründen wollen.
Sie können an dem Programm teilnehmen, wenn Sie einen Migrationshintergrund (keine EU-Staatsangehörigkeit), eine Aufenthaltgenehmigung in Deutschland und eine Geschäftsidee haben.
Die ausgewählten Teilnehmer erhalten durch Orientierung, Training und Beratung alle notwendigen Informationen rund um die Existenzgründung und werden auf einen erfolgreichen Unternehmensstart vorbereitet.
STEP 2
Unser Angebot
ORIENTIERUNG
Gemeinsam prüfen wir Ihre Geschäftsidee und stärken Ihre unternehmerischen Fähigkeiten und Potenziale.
Sie lernen, was es heißt, Unternehmer zu sein und welche Schritte nötig sind, um in die Selbstständigkeit zu starten.
TRAINING
Erfahrene Trainer unterstützen Sie, einen Businessplan und Finanzplan zu entwickeln, Ihren Markt zu analysieren, ein Marketingkonzept zu erstellen und Ihr Unternehmen zu bewerben.
Das Angebot beinhaltet Seminare, Workshops und weitere interaktive Trainingsmethoden.
INDIVIDUELLE BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Teilnehmer, die das Training erfolgreich abschließen, erhalten individuelle Unterstützung und Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten.
STEP 3
UNTERNEHMENSSTART: BERATUNG UND BEGLEITUNG
Experten bieten individuelle Unterstützung für den erfolgreichen Unternehmensstart.
Die Teilnehmer erhalten Informationen über: Rechtsformen, Steuern und Sozialversicherungen (allgemeine Fragen) sowie Fördermittel.
VERNETZUNG
Austausch innerhalb des Trainings und online.
Business to Business workshops
MENTORING
Sie bekommen die Möglichkeit von einem Mentor zu lernen, wie ein Unternehmen geführt wird.
Ein erfahrener Unternehmer soll Ihnen während eines 2-monatigen Zeitraums nicht nur beratend zur Seite stehen, sondern auch Ihre persönlichen und unternehmerischen Fähigkeiten stärken.

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert.