logo

facebook icon
  • VEREIN
    • VORSTAND
    • TEAM
    • JOBS
    • SATZUNG
    • ASSOCIATION
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PROJEKTE
    • FRÜHSTART FÜR ERFOLG +
      • HOME
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • ELBI
      • HOME
      • AKTUELLES
      • PUBLIKATIONEN
      • NETZWERKPARTNER
      • KONTAKT
    • LOKAL CHANCE +
      • HOME
      • NORD
      • HARBURG
      • ALTONA
      • KONTAKT
    • QUALICHANCE
      • HOME
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • MEGA
      • HOME
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • GeT AKTIV
      • HOME
      • AKTUELLES
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • ERASMUS
      • HOME
      • JUNGUNTERNEHMER
      • GASTUNTERNEHMER
      • PUBLIKATIONEN
      • KONTAKT
    • ARCHIV
      • STARKE ELTERN ALTONA
      • ENTRYWAY
        • HOME
        • PUBLIKATIONEN
      • Neuwiedenthal im Zentrum
      • STARTCHANCE
        • HOME
        • PUBLIKATIONEN
      • HAMBURG INTERNATIONAL
        • Über die Ausstellung
        • Begleitheft
        • Pressestimmen
  • KALENDER
  • NEWS
  • PRESSE
    • PRESSEINFORMATIONEN
    • PRESSESPIEGEL
    • KONTAKT
  • KONTAKT

Der Bewegliche Adventskalender 2016

Alle Jahre wieder findet in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember 2016 die Weihnachtsaktion „Der bewegliche Adventskalender“ statt.

Die Geschäfte in den Fußgängerzonen Große Bergstraße in Altona, in der Harburger Innenstadt sowie in Neuwiedenthal halten jeden Tag kleine Überraschungen für ihre Kunden bereit, die am jeweiligen Tag im Laden abgeholt werden können.

Der Adventskalender in Form eines Flyers – ab Ende November in den teilnehmenden Geschäften erhältlich – zeigt Interessierten welches Geschäft an welchem Tag eine besondere Aktion anbietet.

Organisiert werden die Aktionen von Unternehmer ohne Grenzen e.V. im Rahmen der Projekte „LokalChance“, „Neuwiedenthal im Zentrum“ sowie „Lokale Ökonomie Harburg“.

Hier gelangen Sie zu den einzelnen Adventskalendern:

Der bewegliche Adventskalender in Altona
Der bewegliche Adventskalender in Harburg
Der bewegliche Adventskalender in Neuwiedenthal

Das Projekt „LokalChance“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert. Das Projekt „Neuwiedenthal im Zentrum“ wird im Rahmen des „BIWAQ Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Projekt „Lokale Ökonomie Harburg“ wird finanziert durch das Bezirksamt Harburg.

Teilen
  • email
    Unternehmer ohne Grenzen e.V.

    Neuer Kamp 30
    (Eingang A)
    20357 Hamburg

    Tel.: 040 43 18 30 63

    Fax: 040 43 19 00 69

    E-Mail: info@uog-ev.de

    Impressum Kontakt
    • StartChance
      • Kontakt
      • Publikationen
    • HAMBURG INTERNATIONAL
    • Begleitheft
    • Pressestimmen
    • Association
    • Frühstart für Erfolg+
      • Kontakt
      • Publikationen
    • HAMBURG INTERNATIONAL
    • Begleitheft
    • Pressestimmen
    • Association
    • LokalChance +
      • Hamburg-Nord
      • Harburg
      • Altona
      • Publikationen
      • Kontakt
    • Verein
      • Vorstand
      • Team
      • Satzung
    • Kalender
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressespiegel
      • Kontakt