Podiumsdiskussion ( 31. Mai 2019 )
Es fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Hamburger Schulsystem – Welche Rechte haben die Eltern“ in den Räumlichkeiten des Türkischen Elternbund e.V., statt.
Als Referenten waren Zwei Rechtsanwältinnen (Janina Zirnstein und Irem Cömert) und die erfahrene Lehrerin und Vorstandsvorsitzende des Türkischen Lehrervereins in Hamburg, Bilge Yörenc da.
6. Netzwerktreffen (9. Mai 2019)
Als Gastsprecher waren dieses Mal Dr. Mehmet Alpbek und Marianne Ballé Moudoumbou, Mitglieder des Vorstands von Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt), aus Berlin dabei. Ihr Vortrag und eigene Erfahrungen zum Thema „Institutionalisierung eines Netzwerkes“ war für die Teilnehmer von großem Nutzen.
5. Netzwerktreffen (22. März 2019)
Es fand unser 5. Netzwerktreffen, in den Räumlichkeiten des Türkischen Elternbund Hamburg e.V., statt.
Das Thema „Mitgliedergewinnung“ Wie kann ich für meinen Verein neue Mitglieder gewinnen? wurde von unseren Teilnehmern ausführlich besprochen.
Workshop – Wir vernetzen uns! Elternbeteiligung in Vereinen und Migrantenselbstorganisationen (MSOs) (22. Februar 2019)
Es fand unsere Fachtagung „Eltern Macht (mit)“ zum Engagement von Eltern an Schulen und Kitas statt. Hierzu haben wir in Zusammenarbeit mit den Elternvereinen in unserem Netzwerk (Spanischen Elternrat Hamburg und Umgebung e.V., Leaderschmiede e.V., Türkischer Elternbund Hamburg e.V. und WIR zur Förderung der deutsch-polnischen Zweisprachigkeit Hamburg e.V.) einen Workshop zur besseren Vernetzung und Austausch zwischen migrantischen Elternvereinen und -initativen, gemeinnützigen Organisationen, Behörden und Eltern organisiert.